

Sicherheit, Design, nationale Identität:
Im August 2024 hat die kenianische Zentralbank (CBK) ihre neue Banknotenserie eingeführt und damit ihr klares Engagement für eine sichere und qualitativ hochwertige Währung bekräftigt. Die neuen Banknoten sind mit dem Louisenthal RollingStar® i+ Faden ausgestattet. Dieser erhöht die Haltbarkeit, verbessert die Fälschungssicherheit und hebt die nationale Identität Kenias hervor.
Es ist ein neues Kapitel in der kenianischen Währung: Mit der Einführung der 2019er-Serie markierte die CBK einen historischen Wendepunkt, erstmals wurden Porträts früherer Präsidenten von den Banknoten entfernt – ein Schritt im Einklang mit verfassungsrechtlichen Reformen. Fünf Jahre später folgt die nächste große Veränderung: Im August 2024 begann die schrittweise Einführung einer aktualisierten Serie, zunächst mit der KES 1.000-Note, gefolgt von den Stückelungen KES 50, 100, 200 und 500. Die Produktion der neuen Serie übernahm Giesecke+Devrient (G+D) Currency Technology.

Design für Kontinuität
Um den Bürgerinnen und Bürgern eine vertraute Nutzung zu ermöglichen, setzt die Serie 2024 auf bewährte Gestaltungselemente. Auf der Vorderseite jeder Banknote sind weiterhin das Denkmal des Kenyatta International Convention Center sowie eine Taube als Symbol des Friedens zu sehen. Ergänzt werden die neuen Banknoten durch die Unterschriften von CBK-Gouverneur Dr. Kamau Thugge und Finanzministeriums-Staatssekretär Dr. Chris Kiptoo sowie das Druckjahr 2024.
Die Integration fortschrittlicher Sicherheitsmerkmale, insbesondere des Louisenthal RollingStar® i+ Fadens, ist das Herzstück der Serie 2024. Der Faden ist bekannt für seine brillante Dynamik, Farbverschiebung und fälschungssichere Eigenschaften. „Ein Quantensprung in Sachen Sicherheit und Design“, sagt Clemens Berger, Vorstandsvorsitzender von Louisenthal. Bewegte Motive und auffällige Farbverschiebungen ziehen den Nutzer der Banknote sofort in ihren Bann und heben ihre Sicherheit auf ein höheres Niveau. Berger weiter: „Eine Banknote ist die Visitenkarte eines Landes und seiner Zentralbank, und diese Banknote bietet Ihnen nie dagewesene Flexibilität beim Design“.
Die KES 1.000-, 500- und 200-Noten verfügen über einen Zickzack-Bewegungseffekt, der die visuelle Sicherheit verstärkt, während die KES 100- und 50-Noten mit dem Crystal-Effekt ausgestattet sind. Zudem wurde das irisierende Band weiterentwickelt, sodass es nun unter UV-Licht noch intensiver leuchtet. Die bewährte zweifarbige Fluoreszenz bleibt als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme erhalten.
Identität, Anerkennung, Wirkung

Über die Sicherheitsmerkmale hinaus erzählt die Banknotenserie 2024 eine Geschichte – sie repräsentiert Kenias wirtschaftliche und kulturelle Identität. Mit ihren Motiven auf der Rückseite repräsentiert sie die kulturelle und wirtschaftliche Identität Kenias. Der 1.000-KES-Schein etwa ist ein Statement für die Staatsführung und ziert ein Bild des kenianischen Parlaments. Der 500-KES-Schein steht für den Tourismus und zeigt Nationalparks und den ikonischen Löwen Simba. Der 200-KES-Schein hebt die sozialen Dienste hervor: medizinische Versorgung, Bildung und Sport. Der 100-KES-Schein steht für die Landwirtschaft mit den Schwerpunkten Mais, Tee und Viehzucht. Der 50-KES-Schein wirbt für grüne Energie und setzt auf nachhaltige Lösungen wie Wind-, Erdwärme- und Solarenergie.
Für ihre herausragenden Fortschritte in Banknotendesign und Fälschungssicherheit wurde die Zentralbank von Kenia auf der High Security Printing - Europe, Middle East and Africa (HSP-EMEA) Konferenz mit der Auszeichnung für die beste neue Banknotenserie geehrt.
„Eine Auszeichnung, die Kenias Banknoten in der ersten Liga weltweit mitspielen lässt,“ erklärt CBK-Gouverneur Dr. Kamau Thugge. „Die neuen Sicherheitsmerkmale setzen modernste Technologie ein, um Fälschungen zu verhindern – und geben den Bürgerinnen und Bürgern die Gewissheit, dass ihr Geld sicher ist.“

Weitere Informationen
RollingStar® i+ Sicherheitsfäden
Mit RollingStar® i+ bringen wir die visuelle Wirkung und Designmöglichkeiten für Banknoten auf ein neues Level. Einfache und schnelle Authentifizierung, beste Sichtbarkeit selbst in schlechten Lichtverhältnissen und modernste Dynamik gehören zu den Highlights von RollingStar® i+.