

Glänzende Draufsichten
Sicherheit und visuelle Innovation, vereint auf höchstem Niveau: der RollingStar® Patch kombiniert Mikrospiegel mit ColourShift™ zu fälschungssicheren Banknoten und schafft Raum für neue, ästhetisch ansprechende Designmöglichkeiten. Ein Gespräch mit Christoph Gebauer, Louisenthals Senior Product Manager High-Security Foils, über die Zukunft nachhaltiger und sicherer Banknoten, die mit dem Patch schon heute Realität wird.
Herr Gebauer, was macht die Technologie hinter dem RollingStar® Patch so besonders?
Der RollingStar® Patch kombiniert zwei fortschrittliche Technologien: Mikrospiegel und ColourShift™. Diese beiden Systeme arbeiten zusammen, um dynamische Effekte zu erzeugen, die für das bloße Auge nicht bloß beeindruckend, sondern gleichzeitig schwer zu fälschen sind. Die Mikrospiegel reflektieren Licht auf eine Weise, die es ermöglicht, dass die Banknote je nach Blickwinkel ein dreidimensionales oder dynamisches Bild zeigt. Diese Bewegungseffekte lassen das Design förmlich „leben“ – das ist optisch ansprechend und macht es nahezu unmöglich, diese Effekte zu kopieren. Zusätzlich erzeugt die ColourShift™-Technologie einen Farbwechsel, der je nach Betrachtungswinkel variiert, beispielsweise von Gold zu Grün oder Grün zu Blau. Dadurch entsteht ein visuelles Erlebnis, das so intuitiv wie sicher ist: was diese Technologie wirklich auszeichnet, ist die Kombination aus Ästhetik und Funktionalität – leicht erkennbar, schwer zu fälschen und mit maximaler Flexibilität für das Design.
Wie tragen diese Technologien konkret zu mehr Sicherheit von Banknoten bei?
Sicherheit und Design waren und sind bei uns schon immer eng miteinander verknüpft. Die dynamischen Effekte, die durch das Kippen der Banknote entstehen, bieten eine einfache und intuitive Möglichkeit, die Echtheit der Banknote zu überprüfen. Die Mikrospiegel erschaffen nicht nur einen optischen Wow-Effekt, sondern machen es Fälschern extrem schwer, den Effekt zu imitieren. Sie müssten sowohl den optischen Farbwechsel als auch die Bewegungseffekte der Mikrospiegel nachahmen – was technisch unglaublich anspruchsvoll und äußerst schwer zu kopieren ist, da sie auf einer präzisen „Manipulation“ von Licht beruhen. Aber diese Innovationen sind notwendig, um den gestiegenen Anforderungen an die Banknotensicherheit gerecht zu werden und Zentralbanken eine zuverlässige und zukunftssichere Lösung zu bieten. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist: die Effekte bleiben auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar. Das ist besonders wichtig, wenn Banknoten in alltäglichen Situationen überprüft werden, sei es in schlecht beleuchteten Räumen oder im Freien. Selbst in solchen Umgebungen bleibt der Patch gut erkennbar.

Christoph Gebauer, Senior Product Manager High-Security Foils bei Louisenthal
»Geschichte wird zum Leben erweckt«
Können Sie weitere Beispiele nennen, wie der RollingStar® Patch in der Praxis verwendet wird?
Ja, ein herausragendes Beispiel ist unsere Musternote, die das Märchen „Sternentaler“ darstellt. Die Geschichte wird durch die dynamischen Effekte des RollingStar® Patchs regelrecht zum Leben erweckt. Sterne, die vom Himmel fallen, Wolken, die ziehen und dabei ihre Farbe wechseln, während eine Eule vor dem Mond vorüberfliegt – diese Kombination aus Farbwechseln, Bewegung und dreidimensionalen Effekten macht die Banknote nicht nur sicher, sondern auch zu einem regelrechten Kunstwerk!
Was waren die stärksten Treiber für die Entwicklung des RollingStar® Patch?
Der Markt und die Kundenwünsche. Nach dem Erfolg unseres varifeye® ColourChange Patch erhielten wir viele Anfragen nach einer ähnlichen Lösung, die ohne Fenster auskommt, aber trotzdem ähnliche visuelle Effekte bietet. Der RollingStar® Patch ist die Antwort darauf. Daraufhin haben wir die Technologien, die bereits in unseren Produkten existierten, weiterentwickelt, um eine kompakte, flexible und sichere Lösung zu schaffen; ein Sicherheitsmerkmal, das in verschiedensten Formen und auf unterschiedlichen Positionen der Banknote verwendet werden kann. Diese Flexibilität war ein Schlüsselmerkmal bei der Entwicklung des RollingStar® Patch, weil damit jede Banknote noch individueller gestaltet werden kann.
Was unterscheidet den RollingStar® Patch noch von ähnlichen Technologien?
Er bietet eine überlegene visuelle Qualität, vor allem, weil wir mit unserer Mikrospiegel-Technologie eine deutlich höhere „Auflösung“ und leuchtendere Farben erreichen. Der Farbwechsel und die Bewegungseffekte sind so präzise wie brillant, damit erzeugen wir beeindruckende dreidimensionale Effekte, die beim Kippen der Banknote eine Bewegungsillusion hervorrufen – etwas, das andere Technologien nur sehr schwer erreichen.
Ist ein so hochkomplexes Produkt nicht auch sehr anfällig?
Nein, der RollingStar® Patch wurde so konzipiert, dass er den gesamten Lebenszyklus einer Banknote übersteht. Selbst nach jahrelangem Gebrauch bleiben die visuellen Effekte intakt, schließlich wurde er auch mit Blick auf eine hohe Widerstandsfähigkeit entwickelt. Wir konnten bereits vielversprechende Ergebnisse mit Tests in Ländern mit hohen Umlaufzahlen und herausfordernden klimatischen Bedingungen erzielen. Die langfristige Haltbarkeit unter realen Zirkulationsbedingungen wird daher von uns beständig und genauestens weiter untersucht.

RollingStar® Patch
»Nachhaltigkeit ist immer ein zentraler Aspekt unserer Entwicklungen«
Inwiefern spielt Nachhaltigkeit eine Rolle bei der Entwicklung des RollingStar® Patch?
Nachhaltigkeit ist immer ein zentraler Aspekt unserer Entwicklungsarbeit. Die Trägerfolie des RollingStar® Patch kann zu 70 Prozent aus wiederverwertetem Kunststoff bestehen, wodurch der ökologische Fußabdruck reduziert wird – ohne Abstriche bei Sicherheit oder Haltbarkeit. Zudem lässt sich der Patch nahtlos in bestehende Produktionsprozesse integrieren, ohne dass dies den Prozess des Repurposings, also der alternativen Weiterverwendung von Banknoten, beeinträchtigt. Dies spielt insbesondere für Länder eine Rolle, die verstärkt auf umweltfreundlichere Banknoten setzen.
Wie reiht sich der Patch in die „Zukunft der Banknotensicherheit“ ein, welche Rolle spielt er dabei?
Unsere Sicherheitstechnologien entwickeln sich kontinuierlich weiter, daher verstehen wir den RollingStar® Patch als integralen Bestandteil eines mehrschichtigen Sicherheitssystems, das auch andere Technologien wie Wasserzeichen, UV-Druck und versteckte Merkmale umfasst. Jedes dieser Sicherheitsmerkmale erfüllt eine spezifische Funktion und dient dazu, Fälschungsversuche effektiv zu verhindern. Der Patch ergänzt diese Technologien durch seine einzigartigen visuellen Effekte und die Interaktion mit Licht. Wichtig ist jedoch, dass all diese Merkmale weiterhin intuitiv erkennbar bleiben – sowohl für den Endnutzer als auch für Experten. Der RollingStar® Patch schafft die perfekte Grundlage, um diesen Weg weiterzugehen und Banknoten sowohl sicherer als auch attraktiver zu machen.

Weitere Informationen
RollingStar® Patch
RollingStar Patch is based on the same technology as RollingStar LEAD – and gives you complete freedom to choose any patch size, shape and position on the note. That makes it really easy to integrate it into your banknote design.
ColourShift-Sicherheitsfäden
ColourShift- und ColourShift/ColourFix-Sicherheitsfäden zeichnen sich durch ihre auffälligen Farbwechsel aus, die sich beim Kippen der Banknote ergeben. Wir bieten zahlreiche verschiedene Farboptionen, mit denen Sie die Fäden individuell auf Ihr Banknotendesign abstimmen können.