Die 100-Jamaika-Dollar-Banknote ist der am stärksten strapazierte Geldschein auf Jamaika. Ab der diesjährigen Banknotenserie soll das Banknotensubstrat Hybrid von Louisenthal nun für höhere Lebensdauer und verbesserte Reißfestigkeit sorgen.
Hybrid überzeugte die Jamaikaner nicht nur mit seiner Haptik, die mit der bisherigen Note vergleichbar ist. Ein weiterer Vorteil von Hybrid ist auch die Integration bekannter Sicherheitsfeatures wie Portraitwasserzeichen und Sicherheitsfaden.
Hybrid: für Länder mit anspruchsvollen klimatischen Bedingungen
Länder mit tropischem Klima haben besondere Ansprüche an ihre Banknoten. Sie benötigen ein Substrat, das trotz der extremen Bedingungen längere Umlaufzeiten ermöglicht als Noten aus Baumwolle und das zugleich hochsicher ist. Hybrid ist ein erprobtes Substrat, das bereits in anderen Ländern vergleichbarer Größe und klimatischer Bedingungen zum Einsatz kommt.

Mit seinem Substrat vereint Louisenthal die Vorteile von Baumwolle und Polymer in einem hybriden Aufbau: Bei Hybrid bietet ein Baumwollkern die Vorzüge klassischer Banknoten, während die Polymerhülle eine höhere Langlebigkeit auch bei extremen Klimabedingungen ermöglicht.