Hongkong

Die Zentralbank von Hongkong (HKMA) wandte sich für die Neuauflage von mehreren Banknoten an Giesecke+Devrient und Louisenthal. Die erste neu ausgegebene Banknote wies ein besonders beeindruckendes Design mit zahlreichen attraktiven und dynamischen Sicherheitselementen auf – eine würdevolle Hommage an die einzigartige Kultur Hongkongs.

Mehr lesen

Tadschikistan

Die Zentralbank von Tadschikistan arbeitet bereits seit über 20 Jahren mit uns, daher war es wenig überraschend, dass sie sich für ihr Banknoten-Upgrade auch diesmal für Louisenthal entschied. Für ein Land, in dem fast alle Geschäfte mit Bargeld abgewickelt werden, war unser Hybrid-Substrat die richtige Wahl.

Mehr lesen

Bulgarien

Ein Paradebeispiel für erfolgreiche internationale Zusammenarbeit. Für das Sicherheitsupdate der bulgarischen 100-Lew-Banknote wurde das gebündelte Know-how aller beteiligten Unternehmen genutzt. Louisenthal waren dabei für Design und Sicherheitselemente zuständig. Kein Wunder, dass die Banknote auf der HSP-Konferenz im März 2019 ausgezeichnet wurde!

Mehr lesen

Südafrika

Nelson Mandela war der unangefochtene Star der neuen Banknotenserie Südafrikas. Jede der anlässlich seines 100. Geburtstags in Umlauf gebrachten Stückelungen zeigt einen anderen Lebensabschnitt Mandelas. Die Banknoten basieren auf unserem Hybrid-Substrat und sind mit mehreren Sicherheitselementen versehen, die ihren Teil der abgebildeten Geschichte erzählen.  

Mehr lesen

Jamaika

Erfahren Sie mehr darüber, wie die karibische Insel Jamaika großartige Ergebnisse erzielte, indem sie für ihre 100-Dollar-Note auf Louisenthal's Hybrid-Substrat wechselte und ihre Lebensdauer von 4 auf 14 Monate mehr als verdreifachte.

Mehr lesen

Bhutan

Mit seinen Klimaextremen, die von schneebedeckten Bergen bis hin zu subtropischen Regenwäldern reichen, sah sich Bhutan mit ungewöhnlich hohen Anforderungen an seine neue Banknotenserie konfrontiert. Vor allem, da mehr als die Hälfte der Bevölkerung kein Bankkonto besitzt und ihre Geschäfte ausschließlich mit Bargeld abwickelt. Was eignet sich da besser als Hybrid?

Mehr lesen