• Highlights
    • Highlights
    • Technische Trends
      • Gemeinsam nachhaltig
      • Nachhaltigkeit ist Win-Win
      • Auf dem Weg zur Circular Economy
      • Nachhaltigkeit auf allen Ebenen
      • Was macht eine Banknote „grün“?
      • Eine neue Ordnung
      • Zwei Welten in einer Hand
      • Von Natur aus nachhaltig
    • Case Studies
      • Hongkong
      • Tadschikistan
      • Bulgarien
      • Südafrika
      • Jamaika
      • Bhutan
    • Neuigkeiten
      • Aktuelle Banknoten-Themen
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
      • Veranstaltungen
  • Produkte
    • Produkte
    • Design
      • Feature Design
    • Sicherheit
      • Wasserzeichen
      • Sicherheitsfäden
      • Folienelemente
      • Sicherheitsfenster
      • Versteckte Sicherheitselemente
      • Druckelemente
    • Substrate
      • Banknotenpapier
      • Sicherheitspapier
    • Produktion
      • Anlagenbau
      • Verbrauchsgüter
    • Industrie
      • Gedruckte und flexible Elektronik
      • Heizlösungen
      • LED-Anwendungen
      • Produkt-Authentifizierung
  • Karriere
    • Karriere
    • Wer sind wir
      • Über Louisenthal
    • Wen suchen wir
      • Berufserfahrene – Produktion
      • Berufserfahrene – Verwaltung
      • Hochschulabsolventen
      • Auszubildende
    • Was bieten wir
      • Benefits
      • Louisenthaler
    • Jobs
  • Über uns
    • Über uns
    • Über Louisenthal
      • Unternehmensprofil
      • Unternehmensleitbild
      • Geschäftsführung
      • Geschichte Louisenthal
      • Geschichte Königstein
      • Zertifikate und Standards
      • Verbände und Netzwerke
    • Soziale Verantwortung
      • Nachhaltigkeit bei Louisenthal
      • Klima- und Umweltschutz
      • Mitarbeiter/-innen
      • Compliance
    • Awards
  • Kontakt
  • Suche
  • de
    • Sprachauswahl
    • EN
    • DE
Soziale Verantwortung

Compliance bei Louisenthal

Regeln für nachhaltigen Erfolg

Die Papierfabrik Louisenthal als Tochtergesellschaft der Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH ist in sämtliche Compliance-Prozesse des G+D-Konzerns eingebunden. Für G+D ist das verantwortungsvolle und rechtmäßige Verhalten des Unternehmens und seiner Mitarbeiter/-innen eine Grundvoraussetzung für den langfristigen Unternehmenserfolg. Ein konzernweites gemeinsames Selbstverständnis bildet die Basis für das weltweite Vertrauen unserer Kunden und Partner.

Ein konzernweiter Verhaltenskodex dient als Orientierungshilfe für regelkonformes Verhalten im Arbeitsalltag. Er steckt den für alle gültigen Handlungsrahmen ab – an jedem Standort, in jedem Unternehmensbereich, gegenüber allen Geschäftspartnern und im Umgang miteinander. Er reflektiert auch die Unternehmenswerte von G+D– innovativ, zuverlässig, gemeinschaftlich. An ihnen richtet sich das geschäftliche Handeln des Unternehmens aus. Um Korruption und Kartellrechtsverstöße zu verhindern, verfügt G+D über ein leistungsfähiges Compliance Management System. Dieses wird fortlaufend in externen Audits geprüft.

 

Lesen Sie mehr über die Compliance-Grundsätze, die Compliance-Organisation, das Compliance Management System und das Whistleblowing Tool bei G+D.

 

 

 

Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Karriere
  • Glossar
Presse
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Sitemap
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
Corporate
  • Giesecke+Devrient
© 2023 Louisenthal. All rights reserved.